In diesem Jahr konnte das Team der Krisenhilfe e.V. ihr Sommerfest bei herrlichem Wetter auf dem Wasser genießen. Dank der großzügigen Spende durch die MS Günther konnten die 40 ehrenamtlichen und hauptamtlichen Mitarbeitenden sowie der Vorstand die 2stündige Fahrt an Bord für einen regen Austausch nutzen. In diesem besonderen Ambiente wurden dann auch die 10 […]
Trauer passt in keinen Zeitplan
In einem Zeitungsartikel der WN vom 05. Juli 2022 berichtet die Krisenhilfe Münster e.V. von ihrem Angebot der Trauerbegleitung. Wenn ein Mensch sich selbst das Leben nimmt, kommen für Angehörige zur Trauer oft auch Schuldgefühle und Ängste hinzu. Das spüren die Mitarbeiter der Krisenhilfe Münster bei vielen Angehörigen. Als Trauerbegleiter versuchen sie, Unterstützung zu sein. […]
Jahresbericht 2021
Für unsere Leserinnen und Leser steht nun der aktuelle Jahresbericht 2021 als PDF Datei zur Verfügung und kann angeklickt und heruntergeladen werden. Neben internen Zahlen erhalten Sie persönliche Einblicke unserer ehrenamtlichen Engagierten in Hinblick auf ihre Beratungen unter Corona Bedingungen. Jahresbericht 2021
Präventionsworkshop an der Johannes-Gutenberg-Realschule
Für einige Schülerinnen und Schüler der Johannes-Gutenberg-Realschule in Hiltrup startete das neue Schuljahr mit einem Präventionsworkshop zum Thema Krise und Suizidalität. Ziel dieser Workshops ist es, Rahmenbedingungen zu schaffen, um junge Menschen aus Münster für das Thema Krise und Suizidalität zu sensibilisieren. In vertrauensvoller Atmosphäre wurden Schülerinnen und Schüler der Jahrgangsstufe 9 dazu ermutigt auf […]
Besuch des Bezirksbürgermeisters Herrn Dr. Nonhoff
Bezirksbürgermeister Herr Dr. Nonhoff interessierte sich für die Beratungsstellen in seinem Bezirk Münster Mitte und besuchte demzufolge u.a. die Krisenhilfe Münster. In einem persönlichen Gespräch informierten Herr Michael Wörmann (Vorstandvorsitzender), Frau Petra Karallus (Leitung der Krisenhilfe) und Frau Lina Müller-Daniel (ehrenamtliche Mitarbeiterin) aus unterschiedlichen Blickwinkeln über die Entstehung und Geschichte der Einrichtung. Hierüber hinaus gaben […]