Die Krisenhilfe Münster freut sich, Ihnen den Jahresbericht für 2020 zu präsentieren. Neben den wichtigsten Ereignissen aus dem letzten Jahr, erhalten interessierte Leserinnen und Leser auch Informationen über die Angebote, die internen Zahlen und die Arbeit der Krisenhilfe. Der Jahresbericht steht Ihnen als PDF-Datei zur Verfügung und kann angeklickt oder heruntergeladen werden: Jahresbericht 2020
Die Krisenhilfe sagt DANKE
Bei der traditionellen WN-Spendenaktion in diesem besonderen Corona Jahr 2020 wurde die Krisenhilfe Münster neben drei weiteren Projekten ausgewählt. Dank der überwältigenden Spendenbereitschaft der Münsteraner erhielten wir zur Sicherung der Aus- und Fortbildung unserer ehrenamtlichen Krisenberaterinnen und Krisenberater eine erhebliche finanzielle Unterstützung. Die haupt- und ehrenamtlichen Mitarbeiter und der Vorstand der Krisenhilfe sind begeistert über […]
Wiederholte finanzielle Unterstützung durch die LVM Versicherung
Die Krisenhilfe Münster e.V. erhielt erneut eine großzügige Spende in Höhe von 3.300 Euro. Petra Karallus nahm die Spende von Dr. Achim Kramer und Marko Feldbaum freudig entgegen. Ulrich Wernsing (Lichtstrahl Uganda e.V.) konnte sich ebenfalls über eine großzügige Spende freuen. Die Krisenhilfe Münster e.V. bedankt sich an dieser Stelle ganz herzlich bei allen Beteiligten […]
Spendenübergabe von WestLotto
Die Krisenhilfe Münster e. V. erhielt von WestLotto eine großzügige Spende in Höhe von 2500 Euro. Christiane Jansen, die Geschäftsführerin von WestLotto übergab den Spendencheck an Petra Karallus (Leitung), Michael Wörmann (Vorstand) und Andreas Nottebohm (ehrenamtlicher Mitarbeiter). Im Rahmen einer Mitarbeiterspende wurden die rund 365 Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter von Westlotto dazu aufgerufen, gemeinnützige Initiativen und […]
Gold für die Krisenhilfe Münster e.V.
Die Krisenhilfe Münster e.V. gewinnt den diesjährigen Bürgerpreis „Bürger machen Zukunft“ der Stiftung Bürger für Münster. Unter dem vorgegebenen Themenbereich „Engagement für Gesundheit,“ wählte die Jury aus insgesamt 27 Bewerbungen 7 beispielhafte Initiativen aus, die das Bürgerengagement in der Stadt besonders eindrucksvoll repräsentieren. Der mit 5000 Euro dotierte Bürgerpreis in Gold wurde von Hans-Peter Kosmider […]